Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

Das haben Nobeladressen in der Region zu bieten

Logo https://suedostschweiz.pageflow.io/das-haben-nobeladressen-in-der-region-zu-bieten

Grand Resort Bad Ragaz

Vollbild
Das «Grand Resort Bad Ragaz» trumpft mit seiner neuen Presidential Suite gross auf. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die Presidential Suite lässt sich auf Wunsch zum Presidential Floor mit sechs Schlafzimmern, allesamt mit separatem Badezimmer, Wohnbereich und eigenem 360-Grad-Balkon mit Sicht auf die Herrschaft auf insgesamt 600 Quadratmeter erweitern. Die Materialen: Massangefertigte Decken- und Stehlampen aus venezianischem Muranoglas oder mit Swarovski-Steinen besetzt, Marmorböden mit aufwendigen Einlegearbeiten und Möbel aus Palisanderholz wurden
vom renommierten Interior Designer Claudio Carbone in Szene gesetzt. Die neu eröffnete Suite ist für 5500 bis 8000 Franken pro Nacht, der Presidential Floor für 12 000 bis 16 000 Franken verfügbar.
Schließen
Zum Anfang
Der Eingangsbereich der Präsidentensuite lässt erahnen, welcher Luxus dem finanzstarken Gast geboten wird. Aufwendige  Bodenintarsien und Tausende Glaskristalle.

Zum Anfang
Massangefertigte Decken- und Stehlampen aus filigranem venezianischem Muranoglas, nur das Beste ist für den anspruchsvollen Gast genug. Das Esszimmer öffnet sich zum Balkon und zur Weite des Bündner Rheintals.
Zum Anfang
Der Eltern-Schlafzimmer zeigt an der Rückwand ein
mit Lasertechnik gestaltetes Glasbild des nahe
gelegenen Schwendisees. Einlegearbeiten aus Rochenleder sowie mit Lachsleder bezogene Sessel und Seidenteppiche zieren den Raum.
Zum Anfang
Das Wohnzimmer erlaubt durch eine Glastür den Blick in die Smokers’ Lounge mit Weinklimaschrank.
Zum Anfang
Vom Wohnraum gehts in die Smokers’ Lounge mit Humidor und Weinklimaschrank, um deren Bestückung sich das sechsköpfige Butler-Team rund um den Head-Butler kümmert. Gnädig: Der Butler-Service ist im Suitenpreis inbegriffen.
Zum Anfang
Das Eltern-Badezimmer. Beide vorhandenen Bäder sind aus Bianco-Perlino-Marmor und verfügen über eine Sauna, eine frei stehende Whirlwanne sowie ein Dampfbad. Wie in allen Zimmern des Spa-Suites-Gebäudes fliesst Thermalwasser aus den Wasserhähnen. 
Zum Anfang

InterContinental Davos

Vollbild
Das InterContinental Davos befindet sich eingangs des Flüelapasses, so gelegen, dass es eine spektakuläre Aussicht auf das Davoser Panorama bietet. Insbesondere während des World Economic Forum im Januar ist es die Bleibe von Staatsoberhäuptern, etwa des chinesischen Präsidenten.
Schließen
Zum Anfang
Die Präsidentensuite ist mit 160 Quadratmetern die grösste Suite des «InterContinental» in Davos. Hinter dem Eingang wartet auf den finanzkräftigen Gast nicht zuletzt ein riesiger Balkon mit Ausblick auf die Bergwelt. Die Präsidentensuite ist weiter ausgestattet …
Zum Anfang
… mit einem Wohnbereich, Esszimmer, einer Küche …
Zum Anfang
… und einem offenen Kamin.
Zum Anfang
Die Materialien und Farben im Schlafzimmer wie auch in den übrigen Zimmern reflektieren die alpine Umgebung. 
Zum Anfang
Das Badezimmer verfügt über eine private Sauna, eine freistehende Badewanne mit Blick auf das nächste Skigebiet und eine separate  Regendusche.
Zum Anfang

Vollbild
Es ist ein Traditionshaus schlechthin: das St. Moritzer «Badrutt's Palace». Im Sommer dieses Jahres feierte es sein 120-jähriges Bestehen. Der Preis für eine Top-Suite beläuft sich in der Zeit um Weihnachten und Neujahr schon mal auf über 12 000 Franken pro Nacht. Kurz davor oder danach liegen die Preise doch einiges tiefer. Und dann gibt es noch Suiten, deren Preis nur auf Anfrage bekannt wird. Eine dieser Suiten trägt den Namen «Hans Badrutt» …
Schließen
Zum Anfang
Die Suite «Hans Badrutt» erstreckt sich auf 280 Quadratmetern. Darin integriert: eine eigene Bibliothek.
Zum Anfang
Hinter dem Entree mit Marmor erwartet den Besucher unter anderem dieser Wohnbereich.
Zum Anfang
Der Wohnbereich aus einem anderen Blickwinkel verrät: Hier hat alles seinen Platz.
Zum Anfang
Das Badezimmer ist laut dem «Badrutt's Palace» Princess-like mit Schminkspiegel. Vom Jacuzzi sieht die Prinzessin die Berge.
Zum Anfang
Auch der Schlaf dürfte ganz «Princess-like» sein …
Zum Anfang

Vollbild
Das «Tschuggen Grand Hotel» in Arosa blickt auf eine lange Vergangenheit zurück. 2006 wurde es komplett renoviert und ist besonders für den Spa-Bereich des Stararchitekten Mario Botta bekannt.
Schließen
Zum Anfang
Unter den Zimmern ist die «Tschuggen Suite» mit ihren fast 150 Quadratmetern das wohl exklusivste. Das hat seinen Preis: An Tagen rund um Weihnachten kostet eine Nacht gut und gerne fast 3500 Franken. Die Suite verfügt unter anderem über einen Wohn-/Essbereich und Kitchenette sowie eine Sonnenloggia und einen Balkon.
Zum Anfang
Zwei Badezimmer mit jeweils Badewanne und separater Regenwalddusche runden die Suite ab.
Zum Anfang
Eine Besonderheit in Sachen Grösse und Luxus ist der Spa-Bereich. Vor zehn Jahren versetzte Stararchitekt Mario Botta die gesamte Konstruktion in den Berg hinein. 
Zum Anfang
Die sogenannten Bergoasen-Flügel aus Glas sind symbolisch in den Aroser Farben Gelb, Blau und Weiss gehalten.
Zum Anfang
Natürlich kommt der gut betuchte Gast auch leicht in die Bergwelt: Die eigene Bergbahn des «Tschuggen Grand Hotel» bringt ihn binnen weniger Minuten direkt ins Wintersport- und Wandergebiet.
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden